Katastrophen-Resilienz verstehen
Der Klimawandel stellt Länder und ihre Bewohner auf der ganzen Welt vor große Herausforderungen, gerade im Hinblick auf Naturkatastrophen. Im so genannten „Katastrophen-Resilienz-Tagebuch“ zeigen nun insgesamt 42 kurze Beiträge, wie sich Menschen vor Katastrophen zu schützen versuchen. Die Texte, Videos und Fotos aus insgesamt 24 Ländern bringen anderen das abstrakte Thema Resilienz, ein Fremdwort für Widerstandsfähigkeit, anhand konkreter Beispiele näher. Zu finden sind die Einträge in elf Sprachen auf http://www.disaster-resilience.com.
Neueste Kommentare